Hydraulische Biegemaschinen der SOCO A-Serie, ausgestattet mit CNC-Steuerung und Servomotorantrieben für 3-4 Achsen, mit einem, zwei oder drei Gesenkstapeln. Das einzigartige DGT-Biegekopf-Antriebssystem mit Zahnradgetriebe und Servomotorantrieb sorgt für noch mehr Biegeeffizienz und Stabilität. Die Bedienung ist einfach und intuitiv und die Biegegenauigkeit ist sehr hoch.
Hauptmerkmale des Geräts:
- Einzigartiges Kopfdesign – DGT-System
- CNC-Steuerung mit Touchscreen
- Der Vorschub des Rohrwagens erfolgt über eine Zahnstange und einen Servomotor
- Möglichkeit zur Montage mehrerer Matrizen- und Rollenstapel – für große Radien
- Programmierbare Kraft der Stützvorrichtung für 1D-Biegung
- Programmierbare Bogenlänge für große Radien
- Materialelastizitätsausgleich bei Walzenbiegung
- Kompensation für Gesenkbiegen
- Eingabe von Daten in das YBC- und XYZ-System
- Möglichkeit zur Konvertierung von Daten von XYZ nach YBC
- Der Biegearm ist mit einem zusätzlichen Aktor ausgestattet, der den Biegevorgang unterstützt – dem Booster
- Elektrisches System mit Kühlsystem ausgestattet
- Das automatische Schmiersystem des Dorns erhöht dessen Lebensdauer sowie die Qualität und Genauigkeit des Biegens
- Glättung der Matrizenhalterung mit Schmierung
- Das Bedienfeld ist auf einem beweglichen Sockel platziert, was eine optimale Positionierung für den Bediener ermöglicht
Hauptsteuerungsfunktionen:
- Betriebssystem läuft unter Windows
- Mitsubishi-Servomotoren, die das Rohr vorschieben und drehen
- Möglichkeit, Programme auf Festplatte oder FDD zu speichern
- Möglichkeit zur Speicherung von 30.000 Dateien (bis zu 110 Biegungen pro Rohr)
- Möglichkeit der 3D-Visualisierung des gebogenen Modells
- Möglichkeit zur Konvertierung von YBC nach XYZ und umgekehrt
- Möglichkeit, das Element auf dem Display frei zu drehen
Standard Ausrüstung:
- Frühzeitiges Stiftrückzugssystem
- Automatisches Bolzenschmiersystem
- Zentralschmieranlage
- Biegewerkzeug-Unterstützungssystem
- Tragbares Bedienfeld
- Bedienungsanleitung in Englisch
- CE-Konformitätserklärung